top of page

Alixa Schröder

Systemische Beraterin & Therapeutin
Beratung für
Kinder

Eltern stehen oft vor Herausforderungen, wenn ihr Kind immer wieder in schwierige ​Situationen gerät - sei es durch Konzentrationsprobleme, Konflikte mit Gleichaltrigen oder Unsicherheiten im sozialen Umfeld. Manchmal stoßen Eltern dabei an ihre eigenen Grenzen und wissen nicht, wie sie ihr Kind bestmöglich unterstützen können. Eine systemische Beratung setzt genau hier an. Sie betrachtet nicht nur das Kind allein, sondern auch sein gesamtes Umfeld - Familie, Schule und soziale Beziehungen. Konzentrations- und Lernprobleme stehen häufig in Verbindung mit emotionalen oder sozialen Belastungen, innerer Unsicherheiten oder einem Mangel an positiven Lernstrategien. Durch gezielte Methoden aus der systemischen Beratung sowie der Ergotherapie kann das Kind: - seine Selbstwahrnehmung und Selbstregulation verbessern,​ - individuelle Lernstrategien entwickeln, - innere Blockaden und Ängste abbauen, - eine stabilere emotionale Basis für erfolgreiches Lernen aufbauen. ​Mein Ansatz kombiniert wissenschaftlich fundierte Methoden mit spielerischen und praxisnahen Übungen. Ziel ist es, das Kind dabei zu unterstützen sich sicherer in seinem sozialen und schulischen Umfeld zu bewegen, Herausforderungen selbstbewusst zu bewältigen und wieder Freude zu entwickeln. Die familiäre Umgebung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Daher arbeite ich eng mit den Eltern oder Erziehungsberechtigen zusammen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um das Familienleben zu stärken.​ ​

Beratung für Jugendliche & Erwachsene

Jugendlichen und Erwachsenen biete ich Unterstützung in der Bewältigung von privaten und familiären sowie bei beruflichen Fragestellungen, Zukunftsplanung und Herausforderungen des alltäglichen Lebens. Jugendliche begleite ich u.a. dabei, ihre Selbstständigkeit zu entwickeln, Stärken zu entdecken und Herausforderungen wie Stressbewältigung oder soziale Unsicherheiten zu meistern. Auch Zukunftsfragen oder Hilfestellungen bei Entscheidungen können Inhalt der Beratung sein.

Beratung für Familien

In der Arbeit mit der gesamten Familie steht das Zusammenspiel aller Mitglieder im Fokus. Dabei können insbesondere Beziehungs- und auch Erziehungsthemen im Mittelpunkt stehen. Ich helfe Ihnen, Konflikte zu analysieren und neue Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um gemeinsam zu einem entspannteren Alltag zu gelangen, die Kommunikation zu verbessern und eine wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der alle Beteiligten wachsen können.

Therapieleistungen
Mein Ansatz

​In meiner Arbeit verbinde ich die Ansätze der systemischen Beratung und der Ergotherapie, um Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien ganzheitlich und individuell zu unterstützen. Durch die Kombination dieser beiden Ansätze entsteht ein Raum, in dem Veränderung, Entwicklung und Selbstwirksamkeit möglich werden. Transparenz, Offenheit und Wertschätzung sind zentrale Werte in meiner Arbeit. Ich lege großen Wert darauf, dass die Menschen, mit denen ich arbeite aktiv in die Gestaltung ihres therapeutischen Prozesses eingebunden sind. Dadurch möchte ich eine vertrauensvolle und respektvolle Atmosphäre schaffen, in der sich jeder bestmöglich entfalten und weiterentwickeln kann.  Mein Anliegen ist es, Sie mit meiner Erfahrung als Mensch und Expertin bei Ihren Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten, die das Mensch-sein mit sich bringt, zu unterstützen. Mit meiner Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden – denn ich bin überzeugt, dass jeder Mensch der beste Experte für sich selbst ist. Ich begleite Sie auf Ihrem Weg – lösungsorientiert, wertschätzend und mit einem klaren Blick auf Ihre Stärken.   Systemisches Arbeiten Der systemische Ansatz betrachtet den Menschen immer im Kontext – sei es in der Familie, im Freundeskreis, in der Schule  seines persönlichen, beruflichen oder sozialen Umfelds. Gemeinsam schauen wir auf die Wechselwirkungen in diesen System, erkennen Ressourcen und entwickeln neue Perspektiven. Meine Aufgabe ist es, durch gezielte Fragen und Impulse Veränderungsprozesse anzustoßen und Sie oder Ihre Familie auf diesem Weg zu begleiten. ​ Ergotherapeutisches Arbeiten Die Ergotherapie unterstützt Menschen jedes Alters dabei, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und sozialen Leben zu verbessern oder wiederherzustellen. Dabei steht der Mensch als Ganzes im Fokus – körperlich, geistig und emotional. Ziel ist es, individuelle Fähigkeiten zu stärken, um ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

MPP_1474-Bearbeitet.jpg
Über mich

Die Faszination für Menschen und ihre Beziehungen begleitet mich seit jeher. Als studierte Ergotherapeutin (B.Sc.) und als zertifizierte Systemische Beraterin (SG) verbinde ich fundiertes Fachwissen mit meinem ganzheitlichen Ansatz. In über 15 Jahren Berufserfahrung habe ich in verschiedenen Bereichen gearbeitet. Besonders prägend war die Arbeit mit suchtkranken Jugendlichen und ihren Familien. Fortwährend haben ich mich unter anderem in folgenden Bereichen weitergebildet: ​ Verhaltenstherapie für Kinder und Jugendliche nach Jansen und Streit Suchtprävention und -intervention im Kindes - und Jugendalter Soziales Kompetenztraining nach Hinsch & Pfingsten Achtsamkeitsbasierte Methoden Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) - Materialbezogenes Handeln im DBT Setting. ​ Als Mutter von drei Kindern und aufgewachsen in einer Großfamilie, bringe ich auch ein persönliches Verständnis für die Dynamiken und Herausforderungen eines Familienlebens mit. Diese eigene Erfahrungen bereichern meine professionelle Perspektive und ermöglichen es mir, meinen Klienten mit authentischer Empathie zu begegnen und die Bedürfnisse von Familien besser zu verstehen, um gemeinsame Lösungswege zu entwickeln. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre eigenen Stärken zu entdecken und Herausforderungen zu meistern. Mit meiner Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu finden.

"Wahrnehmen, was ist. Entwickeln, was wird."

Ob es um die Förderung eines Kindes, die Herausforderungen der Jugendzeit, persönliche Themen im Erwachsenenalter oder das Zusammenleben in der Familie geht – mein Ansatz ist lösungsorientiert, wertschätzend und individuell. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Veränderungen, Entwicklung und Selbstwirksamkeit möglich werden. Ich begleite Sie mit einem klaren Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele.

"Kinder werden mit allen sozialen und menschlichen Eigenschaften geboren. Um diese weiterzuentwickeln brauchen sie nichts als die Gegenwart von Erwachsenen, die sich menschlich und sozial verhalten."


Jesper Juul
Kontakt

 

Für Terminabsprachen oder für konkrete Fragen rufen Sie mich gerne an oder hinterlassen Sie eine Nachricht auf meiner Mailbox, damit ich Sie zurückrufen kann.

Gerne können Sie natürlich auch eine E-Mail schreiben.

Die Kosten für die Beratung belaufen sich zwischen 100 und 135 Euro pro Sitzung und werden persönlich vereinbart.​

Es gibt auch die Möglichkeit, sich in einem kostenlosen 15 minutigen Gespräch kennenzulernen und Fragen zu klären.

© 2025 Alixa Schröder. Erstellt mit Wix.com

bottom of page